Seit der Atelier-Gründung im Februar 2014 widmen wir uns den aktuellen Themen, bekannten KünstlerInnen, ihren Werken und spannenden Gestaltungstechniken, die wir in unserem kleinen Labor erproben. Wir arbeiten an Kunst-Publikationen für Schulbuch-Verlage zur Bildnerischen Erziehung und nehmen an diversen kulturellen Kooperationen teil.
Die besten Werke der Kursteilnehmer sind im Jahreskatalog präsentiert.
Im FERIENSPIEL packen wir unsere Reise-Malkoffer und "besuchen" weit entferne Destinationen (alle bisherigen Bild-Ergebnisse der vergangenen Jahre findest Du in unserem FERIENSPIEL-Archiv).
Max. Anzahl der Kinder in der Gruppe: 7
Schwerpunkt/ Alter: Volksschule + Sekundärstufe (7+ bis 16 J.)
A N M E L D U N G E N Falls Du leidenschaftlich gestaltest, gerne experimentierst, etwas Geduld hast, zuhören kannst und "schmutzig werden" ist keine Katastrophe für Dich- dann passen wir vermutlich zusammen! Unser Arbeitsstil ist unter: GALERIE oder auf Facebook zu sehen.
Bei Interesse bitte das Formular ganz unten ausfüllen!
aus der klang.farben Semesterkurs - 2023/24:
aus der farb.KREIS -Reihe 2022...:
Werkebeispiele im PROFI- und Semesterkurs:
kurse PROGRAMM details I termine
Bei Interesse bitte auf die Warteliste über das Formular unten vormerken- vielen Dank!
(Flyer zum Vergrößern bitte anklicken)
Liebe Newcomer- meldet Euch für einen Probeworkshop (heuer ein Caspar David Friedrich Thema) an und bringt ein paar schönste Arbeiten aus Eurer Mappe mit.
Die Details findet ihr unten.
I
SEMESTERkurs art.box (7-10J.)
7-er Block (7x90 Min.)-------------------------290 EUR/Kind (bzw. 560 EUR/ Geschwisterpaar)
Dauer: 90 Min./ Einheit
GRUPPE 1 dienstags 16:30-18:00 Uhr
GRUPPE 2 mittwochs 16:30-18:00 Uhr
The best of esklappt der vergangenen Jahre- spielerische Projekte, bekannte Künstler und unbekannte Kunsttechniken, neuinterpretiert und eingebettet im Jahreskreis- aus allen unseren bisherigen Publikationen
Termine: 1. 23./ 24.09. 2. 7./ 8.10. 3. 21./ 22.10. 4. 4./ 5.11. 5. 18./ 19.11.
6. 2./ 3.12. 7. 16./ 17.12.
I
SEMESTERkurs art.labor (ab 11-16J.)
7-er Block (7x90 Min.)-------------------------290 EUR/Kind (bzw. 560 EUR/ Geschwisterpaar)
Dauer: 90 Min./ Einheit
Neue Techniken- zum 1.mal mit Euch erprobt, analog und digital, passend zur Jahreszeit und den aktuellen Themen.
GRUPPE 3 donnerstags 16:30-18:00 Uhr
GRUPPE 4 freitags 16:30-18:00 Uhr
Termine: 1. 25./ 26.09. 2. 9./ 10.10. 3. 23./ 24.10. 4. 6./ 7.11. 5. 20./ 21.11.
6. 4./ 5.12. 7. 18./ 19.12.
I
AUFBAUkurs art.3D (7-14J.)
4-er Block (4x90 Min.)-------------------------160 EUR/Kind (bzw. 140 EUR/ Semesterkurs-Teilnehmer)
Dauer: 90 Min./ Einheit
als Einzelkurs oder Aufbaukurs für Semesterteilnehmer, die räumliche Gestaltung vertiefen wollen. Das ganze Jahr beschäftigen wir uns spielerisch mit der dreidimensionalen Darstellung- wie gibt man einem Bild mehr Tiefe? Was bewirken mit einer Form Licht und Schatten? Wie entsteht ein Raum? Im Wintersemester liegt der Fokus auf Zeichnen und Malen, im Sommersemester- auf Modellbau und Grundlagen der Architekturgeschichte.
Die Projekte stammen aus unserer Publikation "Kreative 3D-Kunst"/ Verlag an der Ruhr, 2020.
GRUPPE 5 dienstags 16:30-18:00 Uhr
GRUPPE 6 mittwochs 16:30-18:00 Uhr
GRUPPE 7 donnerstags 16:30-18:00 Uhr
Termine: 1. 16./ 17./ 18.09. 2. 14./ 15./ 16.10. 3. 11./ 12./ 13.11. 3. 9./ 10./ 11.12.
I
PROBEworkshop/ Aufwärmworkshop
"back to school": Caspar David Friedrich Mischtechnik
Einzelworkshop (1x90 Min.)-----------------------40 EUR/Kind (bzw. 70 EUR/ Geschwisterpaar)
Um uns kennenzulernen und sicher zu sein, dass unsere Arbeitsstile im Semesterkurs zusammenpassen, ist die Teilnahme an einem Probeworkshop empfehlenswert. Aber auch um die Hände nach der Sommerpause (und langer Atelierpause) wieder in Übung zu bringen!
Inspiriert vom bekannten Motiv Caspar David Friedrichs, wandern wir durch verschiedene Mal- und Zeichentechniken, kombinieren sie und erforschen die ursprüngliche sowie neu interpretierte Bedeutung des Kunstwerkes.
Termine zur Wahl: 9./ 10./11.09.2025 16:30-18:00
I
KATALOG-----------------------30 EUR/ 1 Stk.
die Atelier-Arbeit des ganzen Jahres in einem Katalog dokumentiert
Inhalt: Künstlerprofil jedes Kindes, die besten Arbeiten, Abläufe und Veranstaltungen auf ca. 40 bunten Seiten hochwertig präsentiert (unsere bisherigen Kataloge sind im Atelier ersichtlich).
Bitte den Katalog-Betrag gleich bei der Kursanmeldung begleichen!
(Falls mehrere Exemplare erwünscht- bitte anfragen)
I
KURSKOSTEN incl. Material, Künstlertagebuch für Skizzen/ Hausübungen und digitale Foto-Flyer nach jedem Workshop.
Kosten für die einfache Rahmung/ Kaschierung der Werke bei Ausstellungen sowie Atelierkatalog sind im Preis nicht inkludiert. Die Kursgebühr ist spätestens 2 Wochen vor dem Kursstart zu begleichen. Falls ein Kind bei einer Kurseinheit nicht anwesend sein kann, ist die Teilnahme einer/s gerne gestaltende/n Freundin/es oder Geschwister als Ersatz möglich (keine Refundierung der Kosten).
Eltern helfen beim Auf- und Abbau bei Ausstellungen.
Bitte immer Arbeitsgewand + Hausschuhe mitnehmen/ anziehen!
A N M E L D U N G E N
(Name, Alter des Kindes, bevorzugten Kurs und Tag bitte nicht vergessen)
Falls Sie flexibel sind, teilen Sie es bitte mit (die endgültige Gruppeneinteilung wird in der 3.SeptemberWoche bekannt gegeben)