Seit der Atelier-Gründung (Februar 2014) widmen wir uns jedes Jahr einem anderen Thema-
die besondere Corona-Zeit stoppte uns leider für einige Monate. Wir nutzten allerdings jede Gestaltungsgelegenheit und so war es uns möglich seit Herbst 2021 sogar das Material für ein neues Buch-Projekt zum Thema Hundertwasser zu erproben.
Im Sommer- SEMESTERkurs widmen wir uns genauer den Farben und erforschen ihre Wirkung und Möglichkeiten.
Das GARTENatelier ist eine Gelegenheit für alle interessierte Kinder- auch außerhalb der regulären Kurse- unseren Arbeitsstil kennenzulernen und gleichzeitig die Natur im Ateliergarten zu genießen.
Im FERIENSPIEL packen wir heuer in unsere "Reise-Malkoffer" NORDIC.painting ein.
Alle Details findest Du unten!
Die besten Werke der Kursteilnehmer sind im Jahreskatalog und bei der Jahresausstellung präsentiert.
Heuer sind die Ausstellungsdetails noch offen.
Wir arbeiten an Kunst-Publikationen für Schulbuch-Verlage
und nehmen an diversen kulturellen Kooperationen teil.
Anzahl der Kinder in der Gruppe: 6-8
Schwerpunkt/ Alter: Volksschule + Sekundärstufe (7+ bis 14 J.)
A N M E L D U N G E N Falls Du leidenschaftlich gestaltest, gerne experimentierst, etwas Geduld hast, zuhören kannst und "schmutzig werden" ist keine Katastrophe für Dich- dann passen wir vermutlich zusammen! Unser Arbeitsstil ist unter: GALERIE oder auf Facebook zu sehen. Bei Interesse bitte das Formular ganz unten ausfüllen! Besuche uns in den Sommerferien beim Ferienspiel oder trage Dich auf eine Warteliste ein! Schicke ein paar Arbeitsproben vorab
Raum Diorama: Ergebnisse der HUNDERTWASSER-Reihe:
Arbeiten im PROFIkurs:
kurse PROGRAMMdetails I termine
frühling- sommer 2022
Bei Interesse bitte über das Formular unten voranmelden!
I
SEMESTERkurs 2022 I FARBkreis
8-er Block (8x90 Min.)---------------------220 EUR/Kind (bzw. 400EUR/ Geschwisterpaar)
Malen und Zeichnen im Kreis der Farben
(Soft-Pastellkreide, Kohle, Tempera, Ölpastell/ Tusche, Buntstift)
Grund- und komplementäre Farben, ihre Abstufungen und Wirkung im Bild.
Wie bringe ich die Farben zum leuchten? Wie dunkle ich sie ohne Schwarz ab?
Wie gebe ich dem Bild mehr Tiefe?
Bekannte Werke inspirieren uns und begleiten auf dem immer überraschenden Farbenlehre-Weg...
Dauer: 90 Min./ Einheit
alle 2 Wochen (März-Juni)
Alter: 7-14J.
Kosten: 220 EUR/ Kind bzw. 400 EUR/ Geschwisterpaar
donnerstags bzw. freitags
GRUPPE A ... donnerstags 14:45-16:15 Uhr
GRUPPE B ... donnerstags 16:30-18:00 Uhr
GRUPPE C ... freitags 14:45-16:15 Uhr
GRUPPE D ... freitags 16:30-18:00 Uhr
Termine:
1/ 10.-11.03. 2/ 17.-18.03. 3/ 31.03.-1.04. 4/ 21.-22.04.
5/ 28.-29.04. 6/ 12.-13.05. 7/ 19.-20.05. 8/ 9.-10.06.
I
GARTENatelier I Malen im Freien
Einzelworkshop (1x90 Min.)----------------------30 EUR
"Lasse die Dornen, pflücke die Rose..."- wir halten die vergängliche Schönheit der Juni-Blumen fest.
Technik: Aquarell/ Tusche/ Pastell.
16:30-18:00 Uhr
Termine:
13.06. bzw. 14.06. bzw. 15.06. bzw. 16.06.
Ersatztermine beim Schlechtwetter:
20.06. bzw. 21.06. bzw. 22.06. bzw. 23.06.
I
FERIENspiel I NORDIC.painting 4.-7.07. 2022
4-er Block (Mo.-Do.)--------------------------------150 EUR* bzw. 165 EUR/ Kind
*Ermäßigung für Semesterkursteilnehmer
Traditionell seit einigen Jahren- in der 1. Sommerferienwoche- findet unser kunst.reise.büro statt.
Heuer ein kühleres Thema: NORDIC.painting in unterschiedlichen Techniken und Kunstinspirationen.
Die 4 bunten Ferien-Aufgaben sind diesmal: Schweden, Norwegen, Finnland und Island.
Aus jedem Land nehmen wir- wie immer- eine kreative Erinnerung mit
(und in der Pause spielen wir im Atelier-Garten).
P.S. ...seht Euch unser Werke-Archiv unter FERIENSPIEL an!
täglich Montag-Donnerstag
Gruppe A 8:45-10:30 Uhr
Gruppe B 10:45-12:30 Uhr
I
KURSKOSTEN incl. Material und digitale Foto-Flyer.
Erwähnung (Künstlerprofil) im Ausstellungskatalog.
Kosten für die einfache Einrahmung/ Kaschierung der Werke sowie Ausstellungskatalog sind im Preis nicht inkludiert.
Eltern helfen beim Auf- und Abbau der Ausstellung.
Auswahl der auszustellenden Werke erfolgt in den Sommerferien.
Bitte immer Arbeitsgewand + Hausschuhe mitnehmen/ anziehen!
A N M E L D U N G E N
(Alter des Kindes, bevorzugten Kurs und Tag bitte nicht vergessen!)
Idealerweise geben Sie min. 2 mögliche Wochentage/ Gruppen bekannt,
damit ich das Alter berücksichtigen kann.