Seit der Atelier-Gründung (Februar 2014) widmen wir uns jedes Jahr einem anderen Thema- 

die besondere Corona-Zeit stoppte uns leider für einige Monate. Wir nutzten allerdings jede Gestaltungsgelegenheit und so war es uns möglich im Wintersemester 2021/22 sogar das Material für ein neues Buch-Projekt zum Thema Hundertwasser zu erproben.

Ab Oktober beschäftigen wir uns im KLANG.farben Kurs mit Verbindung zwischen Musik und bildender Kunst. Wir lernen große Künstler wie Marc Chagall oder Louise Bourgeois kennen und lassen uns auch von Musikern und Komponisten verschiedener Stilrichtungen inspirieren. 

Ab Februar 2024 können auch die jüngsten Künstler (5-8 J.) in der kurzen art.TIER Workshopreihe unterschiedliche Techniken, ihre Kombinationen sowie bekannte KünstlerInnen kennen lernen.

Außerhalb der regulären Kurse finden bei uns auch saisonale Workshops statt (im Advent, Fasching oder zu Ostern- besucht uns hier, um aktuelle Themen/ Termine zu prüfen).

Im FERIENSPIEL packen wir unsere "Reise-Malkoffer" und besuchen weit entferne Destinationen. Heuer z.B. "verreisten" wir mit dem orient.express von Paris bis nach Istanbul (alle bisherigen Bild-Ergebnisse findest Du in unserem FERIENSPIEL-Archiv).

 

Die besten Werke der Kursteilnehmer sind im Jahreskatalog und bei der Jahresausstellung im September in der Orangerie Rosarium Baden präsentiert. 

Wir arbeiten an Kunst-Publikationen für Schulbuch-Verlage

und nehmen an diversen kulturellen Kooperationen teil.

 

Anzahl der Kinder in der Gruppe:  7

Schwerpunkt/ Alter: Volksschule + Sekundärstufe (7+ bis 15 J.)

Junior-Gruppe: 5-8J.

 

A N M E L D U N G E N   Falls Du leidenschaftlich gestaltest, gerne experimentierst, etwas Geduld hast, zuhören kannst und "schmutzig werden" ist keine Katastrophe für Dich- dann passen wir vermutlich zusammen! Unser Arbeitsstil ist unter: GALERIE oder auf Facebook zu sehen.

Bei Interesse bitte das Formular ganz unten ausfüllen!  


aus der  farb.KREIS -Reihe 2022...:


Werkebeispiele im PROFI- und Semesterkurs:


kurse   PROGRAMM   details  I  termine  

herbst/ winter 2023/24

 

Bei Interesse bitte über das Formular unten voranmelden!

(zum Vergrößern bitte anklicken)

Liebe Newcomer- meldet Euch für einen Probeworkshop  (1. Kurs-Einheit)

und bringt ein paar schönste Arbeiten aus Eurer Mappe mit- die Details findet ihr unten!

I

SEMESTERkurs 2023/24     I    klangfarben

8-er Block (8x90 Min.)-------------------------250 EUR/Kind (bzw. 450EUR/ Geschwisterpaar)

 

Termine:

1) 4./5./6.10.    I   2) 18./19./20.10.      I    3) 8./9./10.11.     I    4) 22./23./24.11.  

 

5) 13./14./15.12.    I    6) 20./21./22.12.     I    7) 10./11./12.01.     I    8) 17./18./19.01.

 

Im Wintersemester 2023/24 widmen wir uns der Verbindung zwischen bildender Kunst und Musik. Große Künstler wie Louise Bourgeois, Marc Chagall oder Paul Klee treffen diesmal bei uns auf unterschiedliche, oft unerwartete Musikinspirationen. In Wirklichkeit traf zwar z.B. der Impressionist Claude Monet nie den italienischen Komponisten Antonio Vivaldi oder Marc Chagall nie den Sänger Harry Styles, aber in der Kunst ist alles möglich! Spannende, bekannte und neue Techniken sowie Aufgaben wie Bühnenbild, Arbeiten mit Garn, Malerei, Zeichnung und Skulptur warten auf alle, die gerne gestalten und dabei Musik hören.

  

Dauer: 90 Min./ Einheit

Alter: 9-14+J.

 

mittwochs bzw. donnerstags bzw. freitags  

 

GRUPPE 1 ... mittwochs 16:30-18:00 Uhr  (14+ J.) ausgebucht

GRUPPE 2 ... donnerstags 16:30-18:00 Uhr (9-12J.) ausgebucht

GRUPPE 3 ... freitags 16:30-18:00 Uhr (9-12J.) ausgebucht     

 

 

I

NEU! Junior Atelier  ab Februar 2024     I    artTIER

5-er Block (5x90 Min.)------------------155 EUR/ Kind (bzw. 295 EUR/ Geschwisterpaar)

 

Termine:

1x monatlich Februar-Juni, donnerstags bzw. freitags

 

Kurs-Start: nach Semesterferien (Probeworkshop-Termin bitte anfragen, Details s.u.)

 

Dauer: 90 Min./ Einheit

Alter: 5-8J.

  

GRUPPE 1... donnerstags 14:45-16:15 Uhr   

GRUPPE 2... freitags 14:45-16:15 Uhr  

 

I

PROBEworkshop  

 

Den Termin bitte anfragen

Einzelworkshop (1x90 Min.)-----------------------30 EUR

 

Um uns kennenzulernen und sicher zu sein, dass unsere Arbeitsstile im Semesterkurs zusammenpassen, ist die Teilnahme an einem Probeworkshop empfehlenswert.

(Probeworkshop ist gleichzeitig die 1.Semesterkurs-Einheit.)

Der Restbetrag der Semesterkurs-Gebühr ist nach dem positiven Probeworkshop

vor der 2.Einheit zu begleichen.

 

I

FERIENspiel         I        das Thema folgt im Frühjahr 2024 

1.Sommerferienwoche 2024

 

max. 8 Kinder/ Gruppe

 

Traditionell seit einigen Jahren- in der 1. Sommerferienwoche- findet im Atelier unser kunst.reise.büro statt.

Bei schönem Wetter spielen wir auch ein wenig im Ateliergarten.

P.S. ...seht Euch unser Werke-Archiv unter FERIENSPIEL an!

 

I

KURSKOSTEN incl. Material und digitale Foto-Flyer.

Erwähnung (Künstlerprofil) im Ausstellungskatalog.

Kosten für die einfache Einrahmung/ Kaschierung der Werke sowie Ausstellungskatalog sind im Preis nicht inkludiert.

Eltern helfen beim Auf- und Abbau der Ausstellung.

Auswahl der auszustellenden Werke erfolgt in den Sommerferien.


 

Bitte immer Arbeitsgewand + Hausschuhe mitnehmen/ anziehen!

 


A N M E L D U N G E N

(Alter des Kindes, bevorzugten Kurs und Tag bitte nicht vergessen!)

Idealerweise geben Sie min. 2 mögliche Wochentage/ Gruppen bekannt,

damit ich das Alter berücksichtigen kann.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.